Ob eine Ablöse als Einmalzahlung, in Raten oder durch eine Erhöhung der Miete geleistet wird, ändert nichts an der grundlegenden Tatsache: Eine Ablöse (für Geschäftswert, Einrichtung, bewilligte Adresse, Schlüsselgeld) muss bezahlt werden. Die genaue Form der Zahlung ist Verhandlungssache, hängt jedoch immer vom individuellen Fall ab. Eine seriöse Diskussion kann daher nur im Kontext eines konkreten Einzelfalls geführt werden, wenn alle relevanten Fakten offenliegen.
Das behauptest du. Den Beweis bleibst du schuldig. Die Realität und Praxis ist eine Andere. Und das weisst auch du, weil du selber kein einziges Beispiel nennen kannst, wo Ablöse bezahlt wurden. Wäre Ablöse normal könntest du ja ein Beispiel nennen. Eine Ablöse kann bezahlt werden. Ablöse gibts allenfalls für einen gut gehenden und Gewinn machenden Club mit vielen Frauen, vielen Gästen und hohem Gewinn. Wer ist so unvernünftig und bezahlt und kauft Verluste, die ihn Geld kosten ?????
Der Inhaber eines geschlossenen Clubs ohne Girls, ohne Gäste, ohne Einnahmen, der ihn nur kostet, oder eines schlecht laufenden Clubs, der ihm nur Verluste beschert, musst froh sein wenn er überhaupt jemand findet, der ihm sein Verlustgeschäft abnimmt. Der muss höchstens noch Ablöse drauf bezahlen das er seinen Verlustbringer los wird, bevor der ihn in den finalen und entgültigen Ruin treibt.
Wie hier bereits mehrfach gepostet. Elegant war zu. Hat zuerst Ablöse gekostet, nachdem sie niemand bezahlt hat, war der Club ohne jede Ablöse zu haben. Medusa war geschlossen und hat gemäss Gabriel keinen Franken Ablöse gekostet. Wie sollte der ehemalige Angestellte Gabriel auch eine Ablöse aufbringen und bezahlen ? Royal 6 wollte zuerst eine hohe Ablöse, dann eine kjleine, und zum Ende haben sie das Studio nicht mal für umsonst los bekommen. Der clevere Afrim hat noch nie Ablöse bezahlt, nicht für Cleo, nicht für Freubad, nicht für Neuenhof, nicht für Zeus.