Palladium Club
Na Und Laufhaus Villingen
FKK Palast Freiburg wieder geöffnet
Studio Mondana Killwangen unter neuer Leitung
Sexparty bei Swiss-Party in Oberbuchsiten Sexparty bei Swiss-Party in Oberbuchsiten
Villa45 Kontaktbar, Erotik, Studio in Wetzikon im Zürcher Oberland
Oase der Saunaclub in Oensingen im Kanton Solothurn
FKK Club Montecarlo in Baden-Baden
A2 Erotik Club der Extraklasse nähe Luzern Schweiz Club Sodom Villingen-Schwenningen - Swinger, Gay, Bi, Hetero
El Harem Saunaclub Kirchberg Schweiz Erotik Studio Helvetica in Schlieren bei Zürich
Anmelden oder registrieren
A2 Erotik Club der Extraklasse nähe Luzern Schweiz Club Sodom Villingen-Schwenningen - Swinger, Gay, Bi, Hetero
El Harem Saunaclub Kirchberg Schweiz Erotik Studio Helvetica in Schlieren bei Zürich

    Der Standort des Zeus liegt ja jetzt auch nicht gerade für jedermann optimal am Weg ...


    Es gibt keinen Standort der für JEDEN "optimal" ist. Es kommt immer drauf an wo man wohnt. Schwerzenbach ist für viele auch kein optimaler Standort. Wenn man durch den Gubrist fahren muss um ins Globe zu gelangen, ist man fünf mal schneller im Zeus.


    und auch ein TP mit grosser Variabilität ist nicht nach jedermanns Geschmack!


    der Tagesplan vom Zeus trifft aber auf wesentlich mehr Variabilität, da viel mehr Auswahl an unterschiedlichen Frauen Typen. Dazu kommunikative und natürliche aufgestellte Girls. Im Globe hingegen mehr einheitlich: aufgepumpte Lippen, tätowiert, gepierct, arrogant und kühl wirkend, Schatzi Zimmer...


    Hinzu kommt, dass bei weitem nicht alle auf überfüllte Grossclubs stehen oder auf Partys mit unnötig lauter Musik!


    Das Zeus hat nicht den Grossclub Charakter, es ist gemütlich, modern, sauber, erotisch knisternde Atmosphäre, verwinkelt und hat angenehme Musiklautstärke wo man sich gut unterhalten kann. Im Globe hingegen ist eher dröhnend lautes Gehämmer wo man sein eigenes Wort nicht mehr versteht und schreien muss, wurde ja schon tausende Male kritisiert und hat sich nichts geändert.


    Ja ich mag das Zeus, wenn ich ordentlich Zeit habe und nicht allzuviel Betrieb herrscht; man sich auch unterhalten kann!


    Im Zeus kann man sich doch in den Wellness Bereich zurückziehen wenn im Hauptraum viel los ist oder es bei Partys lauter ist. Im Wellnessbereich kann man sich gut unterhalten, relaxen aber hat das Partygeschehen durch die Glasscheibe trotzdem im Blick. Optimaler gehts nicht. Meine Meinung.



    Ausserdem:


    Zeus: Wenn wir gerade beim Thema Wellness sind... muss man ja klar und deutlich sagen, dass der neu gestaltete Wellnessbereich im Zeus neben dem Wellness im Freubad die schönsten Wellnessbereiche der Schweiz sind und der Wellness im Zeus sehr beliebt ist, von den Gästen gerne angenommen und frequentiert wird und als Highlight wahrgenommen wird.


    Globe: Hingegen spricht niemand aber auch gar niemand davon, dass es im Globe keinen Wellnessbereich mehr gibt und er gänzlich entfernt wurde, Schwimmbad weg, Hammam Sauna Dampfbad Anlage komplett weg.


    Essen: Und was im Zeus nicht zu verachten ist, ist das grosse Buffet oben im separaten Restaurantbereich. Habe jetzt zwei Mal davon gegessen, vielfältige Auswahl, qualitativ gut, kein Billigfraß - kein Top Level aber für Saunaclub Tip-Top, völlig in Ordnung! Und das alles inklusive bei CHF 99.- inkl. 30min Vollservice, besser geht nicht und dazu gibt es auch keine Steigerung mehr, da muss nicht weiter diskutieren.:)


    Preise: Für das was ich im Zeus für 99.- bekomme, zahle ich im Globe das Dreifache. Das ist doch wohl ein riesiger Unterschied. Und gemütlicher ist es im Zeus erst noch dazu und kann mich mit den Frauen länger unterhalten.


    Fazit: Und das was ich jetzt geschrieben habe, ist nicht nur meine Meinung sondern die Meinung von vielen, nahezu jedem, mit dem ich bisher übers Zeus gesprochen habe. Selbst Don Phallo der Busenfreund von Ingo hat das letzthin im Zeus gesagt, dass das Zeus attraktiver ist als das Globe - auch er ist mittlerweile Stammgast im Zeus. Und das spiegelt sich auch fast in jedem Erfahrungsbericht wieder, der übers Zeus im Forum geschrieben wird.



    Die Realität hinter den großen Globe Worten:


    Geschmack / Infrastruktur / Angebot


    Wie oft hat sich Ingo als der grösste, beste, tollste inszeniert. Sich selbst als King, Imperator bezeichnet oder solche lächerliche Scheisse und sich öffentlich abfällig beleidigend über Afrim echauffiert, hervorgehoben das Afrim aus Albanien oder Mazedonien stammt. Hat mehrere Jahre pausenlos über Afrim öffentlich Lügen verbreitet, ihn aufs übelste diffamiert, ihm öffentlich Drohungen ausgesprochen.


    Wenn es um Club-Infrastruktur, Geschmack und Qualität geht, liegt Afrim hundert Mal vorne. Seine Clubs sind stilvoller und hochwertiger gestaltet als alles, was Ingo auf die Beine stellt. Die Dienstleistung und Führung sind professioneller, das Personal ist freundlich, zuvorkommend und respektvoll. Gäste werden in seinen Clubs fair behandelt, ich habe noch gar nie gehört, dass jemand in einem Afrim-Club abgezockt wurde. Und noch nie hat Afrim einen Gast öffentlich beleidigt oder ihn angegangen geschweige denn die Gäste öffentlich bloss gestellt.


    Und was hört man über Ingo und Globe? Ständig gibt es Beschwerden über schlechtes Preis Leistungsverhältnis, mangelnde Infrastruktur, Unzufriedenheiten hier und da, Gäste die mit Tausenden Franken über den Tisch gezogen werden usw.


    Fazit: Afrim hat es einfach drauf, er gibt Vollgas und wird völlig zu Recht mit Erfolg und Gästezuwachs belohnt. Während Ingo immer weiter abbaut, Gäste und Mitbewerber öffentlich verhöhnt, beleidigt, mit Fake Infos verarscht, beschuldigt, diffamiert oder gar den Behörden meldet. Von Afrim hört man überhaupt nichts - er ist ein Mann der Taten, hingegen Ingo ein Mann der großen Worte.

    Afrim (Zeus)

    vs

    Ingo (Globe, Swiss)


    Ich denke nicht, dass es das Ziel vom Zeus ist, die Clubs Globe und Swiss komplett vom Markt zu eliminieren. Diese Clubs gibt es schon sehr lange, und es wird immer ein paar Gäste geben. Eine Schließung ist also unwahrscheinlich. Selbst wenn sie Verluste machen würden, so wie der Club Palace, würde Ingo das Globe und das Swiss nicht schließen. Sein Ego würde das nicht zulassen, denn er würde nie zugeben, dass Afrim erfolgreicher ist als er.


    Aber:

    Der Club Zeus ist in den letzten Monaten immer beliebter geworden. Er zieht immer mehr Gäste an und wird immer populärer. Der Club Palace, der direkt nebenan liegt, hat dadurch fast keine Gäste mehr, er ist praktisch tot.


    Man kann es so sagen: Das Zeus ist für die meisten Saunaclub-Gänger heute das, was früher das Globe einmal war. Früher war das Globe der beliebteste Club, jetzt ist es das Zeus. Das Globe ist veraltet, überholt, langweilig, Preis- Leistung stimmt schon lange nicht mehr. Über das Globe wird so gut wie überhaupt nichts mehr im Forum geschrieben, während sich die Berichte übers Zeus überschlagen. Warum ist das wohl so? Auch das ist ein grosser Indikator für die neue Realität.



    Club Swiss

    Hingegen finde ich die Vergleiche mit dem Club Swiss unnötig, weil man diese Clubs nicht miteinander vergleichen kann. Das Zeus spielt in einer ganz anderen Liga:


    - Das Zeus hat drei Mal so viele Frauen als das Swiss
    - Das Zeus hat fünf- bis sechs Mal so viele Gäste als das Swiss
    - Das Zeus ist drei- bis viermal größer als das Swiss
    - Das Zeus hat eine bessere Infrastruktur mit Wellness, Schwimmbad und Restaurant
    - Das Zeus bietet viel attraktivere Preise
    - Das Zeus veranstaltet jedes Wochenende Partys, Public Sex und Shows


    Der Club Swiss kann da nicht ansatzweise mithalten. Es ist im Vergleich zum Zeus wie eine Mücke gegen einen Elefanten.



    Entwicklung Prognose Zeus

    Geb dem noch ein paar Monate Zeit, bis sich der letzte vom Club Zeus persönlich überzeugt hat. In nächster Zeit werden noch mehr Gäste vom Swiss und Globe zum Zeus wechseln. Wenn das Zeus so wie in den letzten Monaten kontinuierlich weitermacht, wird bis Herbst dieses Jahres jeder nur noch über das Zeus sprechen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.