Ich denke, der akzeptierte Altersunterschied wird grösser, je älter man selbst wird. Mit ganz jungen Frauen - jünger als ungefähr 25 - kann ich wenig anfangen, da ich eine gewisse Erfahrung, Reife und Selbstvertrauen schätze. Nach oben setzt das Alter bei der optischen Attraktivität für mich natürliche Grenzen. Dass ich eine Frau über 35 oder 40 rein optisch noch sehr attraktiv finde, ist die Ausnahme. Wenn ich für Sex bezahle, sollte es aber schon eine seine, die ich optisch „sehr“ attraktiv finde. Ich denke, dieses Alter wird sich mit zunehmendem eigenen Alter noch leicht nach oben schieben. Aber nicht allzu sehr.
Bin mittlerweile zu dem Schluß gekommen, daß auch „Freundin“ und „Ehefrau“ nichts anderes als besonders teure Langzeitbuchungen sind, die zusötzlich nur auch noch Zeit und Nerven kosten.
Im besten Falle bieten sie auch ausserhalb des Sexuellen gute Unterhaltung und „Gefährtenschaft“. Und natürlich das Potential zur Familiengründung.
Wenn man aber keine Familie mit gemeinsamen Kindern gründen will: Warum sollte man sich da auf Frauen beschränken? Reisen, wandern, tiefgründige Gespräche führen und gemeinsam an der Modellbahn bauen kann man ja schliesslich auch mit guten Kollegen beiderlei Geschlechts. Ist oft auch entspannter bzw. erfüllender.
Das sich jemand 13/14jährig als 18/19jährig ausgibt halte ich für ausgeschlossen, da müsste man als Mann schon total betrunken oder zugedröhnt sein um den Unterschied nicht zu merken.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Hatte einmal beruflich eine 14-jährige Kundin, die aussergewöhnlich „entwickelt“ war. Völlig nüchtern arbeitend war ich echt überrascht, als sie ihr Alter nannte - und hätte da auch anderen ...nun ja, höchstens den Vorwurf gemacht, nicht kontrolliert zu haben. Volljähriger Lehrling im gleichen Raum, dem sie sichtbar gefallen hätte. Den hab ich freundlich über ihr Alter aufgeklärt, und er auch nur so: „Oops!“.