Kein Mensch behauptet, die Zukunft des Globe sei bedroht!
In diesem thread geht es um eine Klimaanlage im Globe und die Frage, warum diese nicht eingebaut wird nebst anderen Investitionen die nicht schaden könnten.
Und ich meine, daß es geradezu ein Lehrbeispiel ist, wie wichtig verläßliche politische Rahmenbedingungen für einen Unternehmer sind, egal in welcher Branche. Wenn ich nicht weiß, welche Bedingungen in 2 oder 5 Jahren herrschen bzw. ob durch eine Volksabstimmung mit einigen tausend Stimmen Mehrheit sogar ein Verfassungsartikel gecancelt werden kann, dann bin ich als Unternehmer vorsichtig. Die Möglichkeiten zur uneingeschränkten Mitarbeiterrekrutierung sind dabei genauso wichtig wie etwa steuerliche Fragen und sonstige Vorschriften.
Im Übrigen erklärt sich der hohe Anteil von RO/BG-WGs auch im Globe mit der Armut und Perspektivlosigkeit in diesen Ländern. Im Globe würden und werden auch WGs aus anderen EU-Ländern angenommen, aber der Wohlstand in diesen Ländern hat eben zugenommen, so daß die jungen Frauen Alternativen haben.
Wie viele WGs aus Polen sind im Globe? Chiara und wer noch? Weniger als aus D. Das Baltikum ist viel zu klein als Rekrutierungsgebiet, in Tschechien ist der Wohlstand genauso angestiegen, in Prag sind die Stundenlöhne so hoch wie in D (alte Bundesländer).