wooderson
Das sehe ich ganz anders als du. Das was du als Problem schilderst, dass es viele Grenzgänger gibt, gibt es überall auch in Deutschland, z.B. an der Tschechischen oder Polnischen Grenze wo billige Hilfskräfte nach Deutschland kommen. Das ist aber auch gut so, da diese Hilfskräfte für Tätigkeiten benötigt werden, wofür sich Deutsche oder Schweizer zu fein sind, z.B. Hilfstätigkeiten für die keine Ausbildung benötigt wird, z.B. Reinigungskräfte, Helfer auf dem Bau usw.
Ich wiederhole nochmals, dass in die Schweiz sicher keine Hartz4 Leute zum arbeiten kommen
.
Hartz4 ist Sozialhilfe, die man in Deutschland nach 1 Jahr Arbeitslosigkeit bekommt. 1 Jahr lang bezieht der Arbeitslose in Deutschland zuerst Arbeitslosengeld (ca. 55-60%) vom letzten Netto-Lohn, danach gehts runter ins Hartz4. Wenn es ein gesunder und arbeitswilliger Mensch zur Zeit in Deutschland nicht schafft, innerhalb von 1 Jahr eine Arbeit zu finden, dann hat er in der Regel keinen Bock auf Arbeit und wird deshalb auch keine Lust zum Arbeiten in der Schweiz haben ;). Außerdem herrscht in Deutschland zur Zeit Vollbeschäftigung und so niedrige Arbeitslosenzahlen wie noch nie. In Hartz4 befinden sich in Deutschland zur Zeit hauptsächlich, kranke Menschen die keine Berufsunfähigkeitsrente bekommen, Alkoholiker, Alleinerziehende, Arbeitsfaule, Sozial-Betrüger und die, die am Rand der Gesellschaft stehen. Bei der Wirtschaftskrise in Deutschland vor Jahren war das noch anders, da waren durchaus arbeitswillige Menschen und sogar Akedemiker von Hartz4 zwangsweise betroffen, aber diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Solche Zeiten können jedem Land blühen, auch der Schweiz...!
Wenn ein Deutscher in der Schweiz arbeitet, wie auch viele andere Ausländer und in die Arbeitslosenversicherung in der Schweiz einbezahlt hat, dann ist es eine Selbstverständlichkeit, dass diesen Menschen im Falle einer Arbeitslosigkeit auch Arbeitslosengeld zusteht. Was du als "bedienen an den Sozialkassen" bezeichnest, greift deshalb nicht und ist nichts anderes als Populismus.
viele deutsche haben den wohnsitz in deutschland und arbeiten in der schweiz...daher drücken sie die löhne,was für die schweizer ein zimlicher nachteil ist...
Das nennt man Grenzgänger ;). Mittlerweile gibt es sogar viele Schweizer, wie ich erst neulich in der Zeitung gelesen habe, die in den Grenzgebieten in Deutschland massenweise Immobilien kaufen und nach Deutschland umziehen wegen den viel niedrigeren Kosten und weiterhin in der Schweiz arbeiten. Das treibt auch die Preise für Immobilien in den Grenzgebieten zum Nachteil für Deutsche in die Höhe ;). Mit der Bahn ist man in 30 Min. aus den deutschen Grenzgebieten und vom Bodensee in Zürich Hauptbahnhof. Heutzutage muss man einfach clever sein, sonst kommt man zu nichts ;). Ich überlege mir zur Zeit auch, an den herrlichen Bodensee auf deutschem Gebiet zu ziehen, zb. nach Konstanz und mir einen neuen gut bezahlten Arbeitsplatz in der Schweiz zu suchen.
prozentual kamen/kommen sehr viele deutsche in die schweiz...
aber das musst du ja nicht verstehen,ist meine meinung...
Das muss man auch nicht verstehen weil es eine falsche Behauptung von dir ist und nichts weiter als Populismus ist.
Der Ausländeranteil der Deutschen in der Schweiz liegt bei ca. 15%.
Der Ausländeranteil der Balkanländer, Italiener, Portugiesen usw. liegt bei über 50% !
deine argumentation betr. balkanstaaten hört sich eher rassitisch an...
Das könnte man auch von deinen Argumentationen denken ;).
Das ist keine Unterstellung sondern Tatsache, dass die Migranten aus den Balkanstaaten die Kriminalitätsstatistik in der Schweiz und auch in Deutschland anführen. Deshalb denke ich, dass es in der Schweiz große Ausländerprobleme mit den Balkan- und Südländern gibt, die sich nicht integrieren wollen. Oder warum gab es sonst in der Schweiz die Volksinnitiative zur Ausschaffung krimineller Ausländer, die mit über 50 Prozent Ja-Stimmen von den Schweizern angenommen wurde? Bestimmt nicht wegen den Deutschen ;). Der Deutsche ist dem Schweizer sehr ähnlich, sie gehen ihrer Arbeit nach, wollen etwas erreichen, ein schönes Leben haben und wollen vor allem ihre Ruhe. Oder hast du jemals davon gehört, dass die Deutschen in der Schweiz kriminell auffällig sind?