5 Günde nach Thailand zu fahren!
-
Antworten
-
-
Ich kann mich deinen 5 Tipps nur anschließen, mir haben es vorallem die Mädels und das leckere Essen angetan, von der Natur ganz zu schweigen
-
Sehe ich auch so, man muss schon einen sehr guten Schneider kennen. Aber wenn man zufrieden ist, warum nicht. Mir ist das mittlerweile zu anstrengend und es bringt nicht so viel, aber wenn man öfter 6 Stück machen lässt und Preis/Quali sind ok...
-
Ich finde die meisten Thai-Schneider nicht besonders gut, auch die Stoffe nicht. Auch haben die Schnitte nicht den Chic von guten Designern. Sie können kopieren, aber eben...
Mit dem Zoll habe ich nie Probleme, wenn ich aus Mailand oder Paris "importiere". Die 8 Prozent bezahlt man gerne, ist wenig Geld. Das ist in der Schweiz sol, D kenne ich nicht. Die Freisumme bei uns sind 300 Franken pro Person. -
Das stimmt, 4 oder 6 ist etwas heftig... Ich selbst bin auf Jeans und T-Shirts umgestiegen
-
Mag für den CHF gelten Chomi, Kurs Euro:THB ist leider bescheiden. Maßanzüge ja, wenn man einen guten Schneider kennt, Zoll eher kein Problem, man darf ja in gew. Umfang einführen. Einfach einen (zu niedrigen) Preis am Zoll nennen, sollte denn einer wirklich fragen. Ist nciht nachweisbar. Eher im Visier ist man bei Postsendungen, die werden alle gecheckt, wozu also schlafende Hunde wecken...
Ich hatte schon vier Anzüge im Gepäck, da mussten noch zwei mit der Post her.Ich glaube, das hätte mir keiner abgenommen
Bei den zwei Einzelsendungen gab es keine Probleme
-
Mag für den CHF gelten Chomi, Kurs Euro:THB ist leider bescheiden. Maßanzüge ja, wenn man einen guten Schneider kennt, Zoll eher kein Problem, man darf ja in gew. Umfang einführen. Einfach einen (zu niedrigen) Preis am Zoll nennen, sollte denn einer wirklich fragen. Ist nciht nachweisbar. Eher im Visier ist man bei Postsendungen, die werden alle gecheckt, wozu also schlafende Hunde wecken...
-
... neben dem 6Vergnügen ist sind sicher die Massanzüge noch ein Reisegrund
Hier ist das Preisleistungsverhältnis für beste Stoffe klasse. Vorsicht allerdings vor dem Zoll, am besten ein paar mit der Post nach Hause senden
-
Die Thai-Währung ist so schwach wie nie.
Im schon preiswerten Thailand ist jetzt alles noch günstiger.
Auf nach Thailand.
Kurs: 2.8245 -
Exakt Chomi,
so ist es! Da wären wir bei den möglichen Stolpersteinen, bei den Dingen, die man nicht tun sollte. Wer sich vor der Reise nicht umfassend informiert, für den kann es aber nicht nur teuer werden, auch der Spaß kommt zu kurz. -
Ja, lieber Grubi, so ist es.
Ich rate nur allen "Anfängern", sich nicht in ein Thai-Girl dort zu verlieben, es sei denn, es ist eine junge Dame mit gutem Job und guter Familie. Aber die lernt man nicht so einfach kennen.
Spass ja, Love Stories eher nicht. Da zahlt man viel und bekommt eher wenig dafür.
Wer lange in Thailand sein will - z. B. die ganzen Winermonate - kann sich ein Dauer-Girl anlachen.
Fernbeziehungen hingegen bringen viele Probleme. -
Meine persönlichen Top 5 sind:
1. Schöne Mädels, die nicht nur viel schöner sind als unsere, sondern zudem auch noch weiblich, gut drauf und nett. Schon diese Erfahrung bewirkt den ersten fetten Kulturschock; dass sie gegen einen gew. Obolus bereit sind, das Kopfkissen mit uns zu teilen, brauche ich wahrscheinlich gar nicht zu erwähnen? Dass der bezahlte Sex mit ihnen nicht nur girlfriendmäßig sein kann, und für manchen emanzenzickengewöhnten Leidensgenossen ein Mega - Aha - Erlbebnis der ganz besonderen Art, schon;
2. Die Thaiküche wird nicht umsonst als die weltbeste gerühmt, nicht umsonst landet dieser Punkt bei vielen auf dem 2. Platz. Ein echtes Erlebnis und nicht vergleichbar mit dem Thaifood, das man Zuhause kaufen kann! Wer gerne isst, wird sich hier schnell im Paradies wähnen, wer nicht, frisst auch Zuhause nur Burger, Tiefkühlpizza und Fensterkitt, und nennt stattdessen die Tempel
3. Sonne, Sand und Meer, angenehme Temperaturen, zumal man nicht arbeiten muss und es genügend klimatisierte Räume gibt, falls es mal zu heiß werden sollte. Man kann super relaxen, der Stress fällt ab (nicht von allen), Urlaubsstimmung vom feinsten halt.
4. Die Thais sind schon ein besonderes Völkchen. Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber unwichtig, als Erst- und/oder Kurzurlauber muss man nicht auf die Schattenseiten schauen, man sieht sie sowieso erst mal gar nicht. Was man sieht ist die ausgesprochene Freundlichkeit und offensichtliche Herzlichkeit, mit der man aufgenommen wird. Thais sind pragmatisch, verzeihen gern unsere Anfängerfehler, die aus unserer Unwissenheit in die Gegebenheiten der anderen Kultur herrühren, und vor allem: sie können feiern. Sie sind irgendwie so, wie wir Deutschen insgeheim schon immer sein wolltenKurz: die Fremdartigkeit der Kultur, der Buddhismus, die völlig andere Werteordnung üben von Anfang an eine große Faszination auf uns aus. Ja, es ist anders. Thailand ist anders als alles, was wir aus Europa oder Amerika kennen. Thailand ist eine andere Welt, mehr, ein anderer Planet! Man muss es erlebt haben, die Beschreibungen allein reichen bei weitem nicht, um es auch nur annähernd nachempfinden zu können. Und: es fühlt sich gut an!
5. Man bekommt viel für sein Geld, das Preis- Leistungs- Verhältnis ist für uns recht günstig, s.d. man sich auch mal einen längeren Aufenthalt gönnen kann.
Das alles wird von den meisten Newbies als "Paradies" empfunden, und irgendwie ist es das auch. Und auf alles, was dagegen entgegnet werden mag (ich selbst kenne viele Gründe) entgegne ich:
"Trotzdem!"