Forum Beiträge zu Sex Talk bei 6profi, dem offiziellen und führenden Sexforum der Schweiz. Mit Erfahrungen in FKK Clubs, Saunaclubs oder Infos von einem Erotik Job für Girls in einem Erotik Studio, Sex Club oder Sauna-Club mit guten Verdienstmöglichkeiten in der Schweiz oder Süddeutschland. Auch Meinungen über AO Sex ohne Gummi im Saunaclub, deren Gefahren und Geschlechtskrankheiten sowie Erlebnisberichte von 6profis über eine Sexparty. Neue Themen zur Sexarbeit und Prostitution und deren Gesetzen.
Die Geissenvögler (Infanterie + Train)
-
Antworten
-
-
Buona sera, Alberto.
Buona serata
-
Die Herkunft der "Geissenvögler"
(nach mündlicher Überlieferung aus Infanterie + Train)
Die Herkunft des Begriffes "Geissenvögler" ist teilweise richtig erläutert worden.
In der Tat, im (Schweizer) Militär war dieses die Hass-Bezeichnung für die ungeliebten Gamaschen in der Infanterie. Für den Infanterist im schweren Gelände war das tatsächlich ein Schutz von Hosenbein und Schuhabschluss gegen eindringen von Dreck. Für den Feldweibel hingegen ein gefundenes Fressen bei der ID-Kontrolle, wenn er wiedermal jemanden brauchte für die Fassmannschaft, die WC-Tour, oder als Weckrunzel. (Für Nicht-Schweizer-Soldaten: ID war die Bezeichnung für "Innern Dienst", das heisst Uniform und Schuhe putzen, und anderes mehr in diesem Bereich)
Allerdings sind die Schweizer-Militärgamaschen noch nicht die richtigen Original-Geissenvögler. Denn die Militärgamaschen waren zu wenig hoch, und mussten zu eng geschnürt werden, um ihren richtigen Zweck zu erfüllen.
Die wirklichen Geissenvögler waren die hohen Gamaschen der Postboten im Winter in verschneiten Höhenlagen, wenn sie die Post (damals zu Fuss eben) auf die einzelnen Bauernhöfe bringen mussten. Diese Gamaschen reichten bis unters Knie, und waren oben nicht so eng geschnitten / geschnürt.Da konnte nun der Pöstler nach dem abliefern der Briefe auf dem Hof noch kurz im Geissenstall vorbeigehen, sich eine grössere Ziege schnappen, und diese mit den Hinterbeinen vorne in die Gamaschen stecken. Alles klar?
Buona sera, Alberto. -
.....
Da bin ich aber froh, dass ich in der BRD meinen Wehrdienst abgeleistet habe. Bei uns gab es weder Gamaschen noch Geissen ;). ...
.....
black-forest
Ich habe auch Glück gehabt: Bei uns gab es nur Gamaschen, so kamen wir nicht in Versuchung......!
Jupiter -
Ich habe nach den Gamaschen gegoogelt und wurde bei Ebay fündig.
Sicherlich gut gefettet und schon eingevögelt?
"Sie bieten hier auf ein Paar Leder Gamaschen der Schweizer Armee."
@Jupiter, war das Geissenvögeln bei der Armee eine Disziplinarmassnahme wie BlackForest schreibt, oder zählte es zu eurem Vergnügen?
-
Da bin ich aber froh, dass ich in der BRD meinen Wehrdienst abgeleistet habe. Bei uns gab es weder Gamaschen noch Geissen ;).
Ist das Geissenvögeln eine Disziplinarmaßnahme der Schweizer Armee? In der Bundeswehr musste ich zur Strafe nur das Klo putzen :). -
Ach was, seid doch nicht so prüde.
Weiss denn niemand hier mehr, was "Geissenvögler" sind?
Gerne warte ich hier ein paar Tage auf Antworten, wer den Mundart-Sprachschatz noch ausreichend kennt.
Danach schreibe ich die Bedeutung und die ungefähre Herkunft dieses Begriffes ein, wie ich diesen aus der Überlieferung noch kenne.
Du musst nicht tagelang warten. Antwort siehe Titel. Man war ja auch mal vor vielen, vielen Jahren im Militärdienst.
Herkunft: Anscheinend wurden Geissen zur Vergewaltigung mit den Hinterläufen in die Gamaschen gesteckt.
Jupiter -
Ach was, seid doch nicht so prüde.
Weiss denn niemand hier mehr, was "Geissenvögler" sind?
Gerne warte ich hier ein paar Tage auf Antworten, wer den Mundart-Sprachschatz noch ausreichend kennt.
Danach schreibe ich die Bedeutung und die ungefähre Herkunft dieses Begriffes ein, wie ich diesen aus der Überlieferung noch kenne.Geissen = Ziegen (österreichischer Sprachschatz)
könntest Du vielleicht österreichische "Bergziegen-Ficker" meinen? -
Ach was, seid doch nicht so prüde.
Weiss denn niemand hier mehr, was "Geissenvögler" sind?
Gerne warte ich hier ein paar Tage auf Antworten, wer den Mundart-Sprachschatz noch ausreichend kennt.
Danach schreibe ich die Bedeutung und die ungefähre Herkunft dieses Begriffes ein, wie ich diesen aus der Überlieferung noch kenne.