Forum Beiträge zu Sex Talk bei 6profi, dem offiziellen und führenden Sexforum der Schweiz. Mit Erfahrungen in FKK Clubs, Saunaclubs oder Infos von einem Erotik Job für Girls in einem Erotik Studio, Sex Club oder Sauna-Club mit guten Verdienstmöglichkeiten in der Schweiz oder Süddeutschland. Auch Meinungen über AO Sex ohne Gummi im Saunaclub, deren Gefahren und Geschlechtskrankheiten sowie Erlebnisberichte von 6profis über eine Sexparty. Neue Themen zur Sexarbeit und Prostitution und deren Gesetzen.
Was kostet es einen Club zu eröffnen?
-
Antworten
-
-
Ist das so? Es gibt auch Beispiel (oder Fälle), wo diese nicht als einmalige Ablöse taxiert wurde, sondern in die Miete eingepreist wurde. Das verändert die Sache grundlegend. Ob man jetzt eine Kiste mit 6 Nullen auf einen Schlag in die Hand nehmen muss (und das muss man in der Hand haben - mit Bank läuft da grad mal gar nix), oder diesen Betrag über eine längere Zeit abstottern, und somit auch aus dem laufenden Geschäft erwirtschaften kann, das macht einen riesigen Unterschied. Vor allem, wenn es bereits vorzeitig einen Abbruch geben sollte.
Ob eine Ablöse als Einmalzahlung, in Raten oder durch eine Erhöhung der Miete geleistet wird, ändert nichts an der grundlegenden Tatsache: Eine Ablöse muss bezahlt werden. Die genaue Form der Zahlung ist Verhandlungssache, hängt jedoch immer vom individuellen Fall ab. Eine seriöse Diskussion kann daher nur im Kontext eines konkreten Einzelfalls geführt werden, wenn alle relevanten Fakten offenliegen.
Viele sind sich zudem nicht bewusst, dass Mietverträge in der Regel auf die Betreiberfirma laufen. Beim Wechsel des Clubbesitzers werden lediglich die Organe der GmbH (GS + GF) ausgetauscht, während bestehende langfristige Mietverträge auf die GmbH unverändert bestehen bleiben. In solchen Fällen verlangt der bisherige Betreiber die Ablöse oft in bar bei der Firmenübertragung. Alternativ gibt es Modelle mit Untermietverträgen wenn der neue Betreiber stier ist, bei denen die Ablöse in die Miete eingerechnet wird. Dies birgt jedoch Risiken: Während der Untermieter über die Jahre oft ein Vielfaches der ursprünglichen Ablösesumme zahlt, besteht gleichzeitig die Gefahr, dass er nach kurzer Zeit insolvent geht, in diesem Fall hat der Vorbesitzer seine Ablöse nicht erhalten und dazu noch den Club wieder an der Backe kleben mit einem ruinierten Ruf und das Spiel beginnt von vorne einen Käufer zu finden.
Früher war es undenkbar, eine Ablöse in Raten oder über die Miete zu bezahlen. Wer in den Markt eintreten und mitspielen wollte, musste bei Übernahme eines Clubs bares Kapital auf den Tisch legen oder den Club samt Infrastruktur mit vorhandenen finanziellen Mitteln erst einmal bauen, ein klares Zeichen für seine Ernsthaftigkeit. Wie es in allen Branchen der Fall ist wenn man ein Geschäft eröffnen will, ohne Moos nix los. Wer bspw. ein- zwei Millionen aus eigener Tasche investiert hat, führt sein Geschäft mit einer ganz anderen Motivation und Seriosität als heutige blutige Schüler, die man ohne Eigenkapital einsteigen lässt. Gestern noch Freier, heute Clubbesitzer und sechs Monate später ist der Laden wieder dicht, weil es nicht funktioniert hat. Das verbrannte Geld? Interessiert niemanden, es war ja nicht das eigene! Diese Entwicklung trägt maßgeblich zum Niedergang der Branche bei.
-
Eine Ablöse muss immer bezahlt werden.
Ist das so?
Es gibt auch Beispiel (oder Fälle), wo diese nicht als einmalige Ablöse taxiert wurde, sondern in die Miete eingepreist wurde. Das verändert die Sache grundlegend. Ob man jetzt eine Kiste mit 6 Nullen auf einen Schlag in die Hand nehmen muss (und das muss man in der Hand haben - mit Bank läuft da grad mal gar nix), oder diesen Betrag über eine längere Zeit abstottern, und somit auch aus dem laufenden Geschäft erwirtschaften kann, das macht einen riesigen Unterschied. Vor allem, wenn es bereits vorzeitig einen Abbruch geben sollte.
-
Eine Ablöse muss immer bezahlt werden.
Ein schlecht laufender Club macht täglich hohe Verluste.
Ein geschlossener Club hat null Einnahmen aber hohe Ausgaben und Kosten.
Der Verkäufer kann in beiden Fällen froh sein wenn er einen Käüfer findet der ihm seinen zu grunde gemanagten Club umsonst abnimmt bevor ihn die Kosten und Verluste in seinen finanziellen Ruin treiben.
Elegant kostet zuletzt keinerlei Ablöse weil der Pächter Vlado froh war einen Nachmieter zu finden der die Miete für ihn zahlt. Royal6 hat im Forum monatelang einen Pächter gesucht, zuerst gegen eine hohe Ablöse. Zuletzt ohne. Und nicht mal ohne einen Franken Ablöse wollte einer das Studio übernehmen.
-
Bumsalp, Elegant, History, NBU, Medusa stehen seit Jahren zu Verkauf.... nur zahlt keiner Phantasiepreise. LaVie soll bereits seit einiger Zeit verkauft werden, aber keiner zahlt den Preis. @duckD scheint ja noch nicht sicher zu sein ob er einen bestehenden Club übernimmt oder einen neuen aufmacht. Und wenn ich ihn richtig verstehe will er keine Millionen ausgeben.
Eine Ablöse muss immer bezahlt werden.
-
Manche Clubs sind gratis und andere wollen Utopie Summen, z.B. mehrere Millionen Ablöse für Bumsalp, dann gehört dir aber noch nicht mal die Immobilie.
Oder noch in diesem Jahr soll Lavie in Herdern für Millionensumme (1 + 1 ?) verkauft werden, auch da gehört dir dann noch nicht mal die Immobilie und Frauen sind auch nicht dabei
Hier sind paar Beispiele, kannst du zugreifen und deine Eier zeigen grosser @duckD, Liefere nüt lavere
Bumsalp, Elegant, History, NBU, Medusa stehen seit Jahren zu Verkauf.... nur zahlt keiner Phantasiepreise. LaVie soll bereits seit einiger Zeit verkauft werden, aber keiner zahlt den Preis. @duckD scheint ja noch nicht sicher zu sein ob er einen bestehenden Club übernimmt oder einen neuen aufmacht. Und wenn ich ihn richtig verstehe will er keine Millionen ausgeben.
-
Bin gespannt wie sich das hier entwickelt und weitergeht?
Ob wir von duckD in Zukunft eine Ankündigung über eine Club Eröffnung sehen?
Ev ist er schon weiter in seinen Planungen als wir denken??
Man darf gespannt sein, ob er noch in Zukunft Infos preisgibt wie es weitergeht...
-
Du hättest den Club Elegant bereits seit über zwei bis drei Jahren ohne Übernahmekosten übernehmen können, lediglich die Miete und eine monatliche Zahlung für das Inventar bzw. die Ablöse wären angefallen. Wo warst DU?
Sehr kurios was lauft hier.
Manche Clubs sind gratis und andere wollen Utopie Summen, z.B. mehrere Millionen Ablöse für Bumsalp, dann gehört dir aber noch nicht mal die Immobilie.
Oder noch in diesem Jahr soll Lavie in Herdern für Millionensumme (1 + 1 ?) verkauft werden, auch da gehört dir dann noch nicht mal die Immobilie und Frauen sind auch nicht dabei
Hier sind paar Beispiele, kannst du zugreifen und deine Eier zeigen grosser @duckD, Liefere nüt lavere
Sie will einen eigenen Club
Und ich erfülle ihr diesen Wunsch
Ein Club macht mich nicht arm
-
Lieber@DOMinic:
vielen Dank für dein Interesse
Ich will keinen Club
Meine Lady will nicht mehr als WG vor der Bar arbeiten
Sie will als Chefin hinter der Bar arbeiten
Sie will einen eigenen Club
Und ich erfülle ihr diesen Wunsch
Ein Club macht mich nicht arm
Gruss duckD
Du hättest den Club Elegant bereits seit über zwei bis drei Jahren ohne Übernahmekosten übernehmen können, lediglich die Miete und eine monatliche Zahlung für das Inventar bzw. die Ablöse wären angefallen. Wo warst DU?
Mittlerweile ist es so schwer, Clubs zu verkaufen, dass sie selbst geschenkt kaum noch jemand haben möchte. Der Grund dafür liegt in der langen Anlaufzeit, bis ein Club rentabel läuft, während dessen wirst du von den Kosten aufgefressen. Die viel zu hohen Kosten heutzutage sind das Problem, z.B. dass die Mieten von früher wo viel mehr verdient wurde, für den heutigen Geschäftsgang viel zu hoch sind. Hinzu kommen Dumpingpreise, komplizierte Gäste, Abwanderung Privat und extremer Personal Mangel und der hohe Bürokratie Verwaltungsaufwand, was auch vielen verleidet. Wenn jemand Geld hat, macht er heute keinen Club mehr auf, da gibt es es andere Geschäfte.
-
@duckD: Warum soll die unglückliche Lady denn ausgerechnet in deinem Club glücklich(er) sein? Siehst du dich als Pestalozzi oder Migros-Dutti? Verliebt in eine WG und vermögend hat schon manchen Vermögenden zum Verlierer gemacht. Good Luck!
Lieber@DOMinic:
vielen Dank für dein Interesse
Ich will keinen Club
Meine Lady will nicht mehr als WG vor der Bar arbeiten
Sie will als Chefin hinter der Bar arbeiten
Sie will einen eigenen Club
Und ich erfülle ihr diesen Wunsch
Ein Club macht mich nicht arm
Gruss duckD
-
@duckD: Warum soll die unglückliche Lady denn ausgerechnet in deinem Club glücklich(er) sein? Siehst du dich als Pestalozzi oder Migros-Dutti? Verliebt in eine WG und vermögend hat schon manchen Vermögenden zum Verlierer gemacht. Good Luck!
-
Willkommen Forum
Ich habe das Forum erst vor kurzem entdeckt
Ich bin nicht mileuerfahren aber schon älter und wohlhabend
Ich war bisher Stamm Gast in meinem ersten Club und habe mich verliebt
Der Job macht sie unglückich und ich werde sie aus dem Club hohlen
Ich möchte ihr einen eigenen Club kaufen
Entweder neu auf zu machen oder einen bestehenden übernehmen
Ich bin derzeit miz zwei Clubs in Verhandlungen
Ich habe den ganzen Faden mehrmals durchgelesen
Die einen schreiben von Millionen
Die anderen von wenigen 100.000
Gruss duckD
-
Saunaclubs sind zwar schön (wenn renoviert), aber letztlich ein Auslaufmodell (Stichwort: Drittstaaten-Regelung). Drum versucht sich eine meiner aktuellen SWINGER-Kolleginnen (echt 18; ch; vollschlank) neu im Pay6 und bietet Girlfriend-Sex vom Feinsten – für Gourmets (alles safe, logo). Ich bin aber weder ihr Zuhälter, noch interessiert mich die Kohle. Vielmehr sieht sie mich sexuell als ihren Top/ Dom/ Master und sonst als Life-Coach. Wenn ich aber die Zuschriften vieler (notgeiler) Typen (Typ: Bildchensammler, Endlos-Chatter, Tastenwixxer) an sie so sehe, dann verstehe ich immer mehr, warum sich keine Lady diesen Online-Stress freiwillig antut …
-
Der Ingo spekuliert gerne und nennt dabei astronomische Summen, die angeblich nötig sind, um einen Club zu eröffnen.
Erstens: Damit stellt er sich indirekt selbst auf ein Podest, nach dem Motto: „Ich kenne mich aus, ich habe zig Clubs am Laufen.“ Das würde bedeuten, dass er selbst Millionen von Euro investiert und unermüdlich gearbeitet hat, um all diese Clubs erfolgreich zu machen. Wenn das tatsächlich so wäre, hätte kein normaler Mensch jemals eine realistische Chance, in dieser Branche Fuß zu fassen – was schlichtweg nicht der Realität entspricht.
Zweitens: Mit diesen überzogenen Zahlen nimmt er zukünftigen, potenziellen Clubbetreibern den Mut, in die Branche einzusteigen. Er schürt Zweifel und sorgt dafür, dass viele die Idee verwerfen, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen. Dabei ist das Ganze in Wirklichkeit deutlich zugänglicher, als er es darstellt.
Für die Übernahme eines kleineren, bereits etablierten Clubs sollte man mit einem Übernahmepreis von etwa 300.000 bis 400.000 Euro rechnen. Dieser Betrag umfasst in der Regel den Namen des Clubs sowie die vorhandene Einrichtung. Hinzu kommen die monatlichen Mietkosten.
Ab diesem Punkt läuft alles wie in einem normalen Geschäftsbetrieb: Man kümmert sich um den Einkauf, stellt Mitarbeiter ein, organisiert den Ablauf und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Es ist also kein Hexenwerk oder ein Vorhaben, das Millionenbeträge erfordert.
Ein Luxus-FKK-Club muss es nicht von Anfang an sein – so etwas kann später in Betracht gezogen werden, wenn die Einnahmen stimmen und das Konto gut gefüllt ist. Schritt für Schritt zum Erfolg!
Ein wesentlicher Punkt für den Erfolg eines Clubs ist, Frauen zu gewinnen – diese kommen oft von selbst, aber der Schlüssel liegt darin, sie führen und mit ihnen richtig umgehen zu können. Gleichzeitig ist es wichtig, ein gutes Verhältnis aufzubauen und sie in ein starkes Team zu integrieren, das auch für einen ausgezeichneten Kundenservice sorgt. Dabei müssen es nicht unbedingt „Top Shots“ sein, um erfolgreich zu sein. Der eigentliche Erfolg hängt von der Arbeitsweise der Frauen ab – ihre Professionalität und ihr Engagement machen den Unterschied.
Wenn man noch kostengünstiger starten möchte, kann man einfach eine Halle oder ein geeignetes Objekt mieten, es etwas umbauen und geschmackvoll einrichten. So lässt sich mit überschaubarem Aufwand ein Club eröffnen. Der Weg ist oft einfacher, als viele denken!😉🤓
-
Was erwartest du ?
Das einer postet der schon mal einen Club eröffnet hat und die Kosten nennt ?
Die meisten Autoren sind Gäste / Kunden von Clubs und haben noch keinen Club eröffnet bzw. haben es nicht vor. Wie sollten sie es dann wissen?
Viele Gäste können nicht mal beurteilen ob die Girls echt stöhnen oder nur schauspielern
Hat aber auch sicher viele Clubbetreiber und WGs mit verschiedenen Accounts darunter.
Und der mit dem gestöhne ist echt gut.🤣🤣🤣
-
Eine Gewerbehalle für einen Club wird auch wesentlich teurer sein als für einen Metallbauer - die Halle war dann später vielleicht ein gescheiteter Puff.
Und ein Fixum für die Girls sollte auch sein. 500 / 750 / 1000 Franken für 20 / 25 / 30 Mädels - da kommt was zusammen, vor allem an den ruhigen Tagen.
Einrichtung, Bar, Sanitär und Werbung - - die Hälfte der 10 Millionen ist schnell weg.
10 Millionen für Einrichtung, Fixum und Werbung ? Sorry, aber ich glaube du bist gänzlich uninformiert. Hast du schon mal ein Haus umgebaut oder eine Wohnung renoviert oder renovieren lassen ? Du kannst das von einer Fachfirma offiziell auf Rechnung und kommst immer noch nicht auf Millionen oder in " Nachbarschaftshillfe " für den Bruchteil des Preises machen lassen. Wie werden denn die ganzen Häüser von privat gebaut ?
Kennst du La Vie, NBU, Elegant, Sex-Park, Plan B, Pascha, Oase, Westside usw....wo sollen denn da Millionen in der Einrichtung stecken. In welchem Club wird Fixum bezahlt ? Hast du schon mal Werbung gemacht und bist über die Kosten informiert ?
-
Eine Gewerbehalle für einen Club wird auch wesentlich teurer sein als für einen Metallbauer - die Halle war dann später vielleicht ein gescheiteter Puff.
Und ein Fixum für die Girls sollte auch sein. 500 / 750 / 1000 Franken für 20 / 25 / 30 Mädels - da kommt was zusammen, vor allem an den ruhigen Tagen.
Einrichtung, Bar, Sanitär und Werbung - - die Hälfte der 10 Millionen ist schnell weg.
-
Die Aussage, dass eine Club Eröffnung und ihn profitabel zu machen, 10 Millionen kosten würde, stammt zudem vom Geschäftsführer ogni vom Globe.
Inzwischen dürften aber alle Leser wissen was von seinem Gelaber zu halten ist.
Keine einzige Aussage, Prophezeiung, Drohung, Ansage, von ihm hat je gestimmt.
Kann man alles hier nachlesenIm Erteilen schulmeisterlicher Ratschläge ist ogni wirklich gut, darin macht ihm so schnell niemand etwas vor. Aber warum tritt er selbst nicht den Beweis an, wie man aktuell - heutzutage einen Saunaclub profitabel führt? Obwohl es bei ihm sicher nicht an den finanziellen Mitteln scheitern würde, zeigt sich, dass Geld offenbar nicht die einzige Ressource ist, die zählt:
- Palace ist am Boden
- Westside, History, Swiss dümpeln vor sich hin und sind weit entfernt von Profitabilität
- Iceberg und Maison Rouge ein einziges Desaster und wieder geschlossen:Iceberg Erotic Club | Lugano | Tessin
Ingo selbst ist doch derjenige, der immer großspurig behauptet hat, dass die Infrastruktur eines Clubs völlig irrelevant sei, "sogar scheißegal" und dass es ausschließlich auf die Girls ankomme. Wenn er das wirklich glaubt, soll er mal erklären, wofür er dann 10 Millionen benötigt. Und vor allem: Warum laufen seine Clubs nicht, obwohl er angeblich die besten Girls hat wie er immer behauptet, auf die es laut seiner eigenen Aussage doch einzig und allein ankommen soll? -
was kostet es einen Club zu eröffnen?
Ich habe gelesen, es kann sogar 10 Millionen kosten um einen Club auf und profitabel zu machen. Kann das stimmen ?
Was kostet ein Auto, ein Haus, ein Club ? Das kann man pauschal nicht beziffern , weil es auf Grösse, Lage und vor allem Einrichtung ankommt. Will man einen Club neu bauen oder mieten und einen bestehenden gutlaufenden weiterführen oder schlechtlaufenden oder bereits geschlossenen- Club übernehmen und hoch bringen ? Will man einen normal-üblichen Club mit normalem Budget und super Girls eröffnen- Girls, nicht die Einrichtung ziehen Gäste an- oder einen Super- Club mit edelster Einrichtung vom Feinsten und riesigem Wellness, wo Geld keine Rolle spielt ? Will man ihn günstig im Gewerbegebie vor der Stadt ohne störende Nachbar neu bauen oder exlusivst in teuerster Lage in der City ?
Ingo sagt es kostet 10 Mio. um einen Club wie Medusa zum laufen zu bringen
Der Geschäftsführer ogni vom Globe hat gesagt, es brauche bis zu 10 Millionen um einen Club wie das Medusa zu eröffnen, zum Laufen und über die erste Durststrecke zu bringen, bis er profitabel ist. Ohne Kauf der Immobilie schwer vorstellbar. Gilt, wenn überhaupt, nur für einen Club wie Medusa. Der aber ist kein Masstab und völlig unnötig, da es nicht auf Einrichtung, sondern die Girls ankommt und der Club dennoch bereits zwei mal nicht gelaufen ist. Trotz der millionenschweren Einrichtung. Hätten sie die Millionen besser in Girls gesteckt. Die Girls sind Kapital, nicht die Einrichtung.
Zwar hat der Ausbau vom Medusa noch dazu ohne Wellnessparadies mit Schwimmhalle bestimmt Millionen gekostet, da alles vom schweizer Innenarchtitekten geplant ( allein dessen Plan kostet eine halbe Million, wer brauch den ???? ), von schweizer Fachfirmen mit schweizer Facharbeitern zu schweizer Stundenlöhnen von 150 CHF aufwärts und teuersten Materialien offiziell und auf Rechnung gemacht wurde. Und die Miete in ZH_ Citylage astronomisch hoch ist.
Für den Mieter fällt der grösste Kosten- Posten, die Einrichtung aber weg. Bleiben als Kosten zur Eröffnung mögliche Ablöse für den Verpächter, Kaution und erste- im Fall Medusa eine gigantische ( fast nicht zu erwirtschaftende ) Miete für den Vermieter, paar Franken Bademäntel, Handtücher, Schlappen, Wareneinsatz , Prämien für die ersten 15 Girls, und als erheblicher Posten Werbung für den Anfang. Die laufenden Kosten von NK und Perso werden aus Einnahmen bezahlt. Allein das Wort Neueröffnung spült Massen an Gäste ins Haus. Und Gäste kommen, sofern Girls da sind. Und kommen auch wieder, sofern der Service stimmt. Beides hat nichts mit Geld und der Einrichtung, sondern know-how des Mangers zu tun. Und wenn keine Gäste kommen oder weg bleiben, muss man eben die Gründe suchen und abstellen.
Woher sollte er als kleiner Gerichts-schreiberling vom Amt und Betreiber eines kleinen Vor-ort Hinterhof Studios auch 10 Millionen haben ? Er hat nicht gesagt, das Globe vom ersten Tag mit nur 8 Girls profitabel war und er keine lange Durststrecke ohne Einnahmen aber vielen Ausgaben überstehen musste. Die Gäste standen Schlange....so wie es bei der Eröffnung
Wenn einer Ahnung vom kostengünstigem Innenausbau und Verbindungen zu Girls hat, dem A und O-, also weiss, wie er Girls her bekommt und hält, was was kostet, wo man was günstig bekommt und " findet ", wer was günstig einbauen kann und wie man spart, reichen wenige 100.000 cash für den Anfang und zum Starten. Leere Fabrikhalle ohne Nachbar im Gewerbegebiet anmieten und zunächst einfach und notdürftig ausbauen. Kosten gering halten. Und sich um Girls und den Service kümmern. Und nach und nach erst teuer ausbauen und von der Steuer absetzen.
-
Kann denn keiner der erfahrenen 6-profis die Frage beantworten ?
Was erwartest du ?
Das einer postet der schon mal einen Club eröffnet hat und die Kosten nennt ?
Die meisten Autoren sind Gäste / Kunden von Clubs und haben noch keinen Club eröffnet bzw. haben es nicht vor. Wie sollten sie es dann wissen?
Viele Gäste können nicht mal beurteilen ob die Girls echt stöhnen oder nur schauspielern.
Die Aussage, dass eine Club Eröffnung und ihn profitabel zu machen, 10 Millionen kosten würde, stammt zudem vom Geschäftsführer ogni vom Globe.
Inzwischen dürften aber alle Leser wissen was von seinem Gelaber zu halten ist.
Keine einzige Aussage, Prophezeiung, Drohung, Ansage, von ihm hat je gestimmt.
Kann man alles hier nachlesen
-
Dann sag uns lieber Pinichhio doch mal, was es kostet?
-
Vermutlich nicht gelesen, sondern eher in einem Youtube-Video gehört....
Vom einzigen "Branchenleader" der Schweiz - der weiss, wie es geht - also vielleicht ausser im Tessin.... oder in Frauenfeld...... oder in Root.....
Aha, daher weht also der Wind! Natürlich von unserem selbsternannten Erlöser – woher sonst sollte dieser geistige Dünnschiss stammen? 🙄
Ein selbstverliebter und von seiner Gefolgschaft hochstilisierter Messias.... keiner ist dümmer, als seine Jünger..
Jetzt ist mir einiges klar, er erzählt den Fake und seine Jünger glauben es und fragen dann im Forum ob das sein kann das ein Club 10 Mio. kostet 🤣.
-
was kostet es einen Club zu eröffnen?
Kann denn keiner der erfahrenen 6-profis die Frage beantworten ?
-
wo hast du denn diese abenteuerliche Story gelesen?
Vermutlich nicht gelesen, sondern eher in einem Youtube-Video gehört....
Vom einzigen "Branchenleader" der Schweiz - der weiss, wie es geht - also vielleicht ausser im Tessin.... oder in Frauenfeld...... oder in Root.....
Einer, der von sich selber behauptet, dass er über Wasser gehen kann, und sich dann wundert, wenn er gefragt wird, ob er denn nicht schwimmen kann.... Ein selbstverliebter und von seiner Gefolgschaft hochstilisierter Messias.... keiner ist dümmer, als seine Jünger..
-
was kostet es einen Club zu eröffnen?
Ich habe gelesen, es kann sogar 10 Millionen kosten um einen Club auf und profitabel zu machen. Kann das stimmen ?
wo hast du denn diese abenteuerliche Story gelesen?
-
was kostet es einen Club zu eröffnen?
Ich habe gelesen, es kann sogar 10 Millionen kosten um einen Club auf und profitabel zu machen. Kann das stimmen ?